Die nächsten Termine …
8.7.2023
Leuchtende Farbbotschaften - experimentieren mit Alkoholtuschen
9.7.2023
Gestalten einer eigenen Seelenleuchte
29.7.2023
Leuchtende Farbbotschaften - experimentieren mit Alkoholtuschen
30.7.2023
Gestalten einer eigenen Seelenleuchte
19.8.2023
Leuchtende Farbbotschaften - experimentieren mit Alkoholtuschen
Haus, Lage und Umgebung
Eine persönliche Betrachtung und Einstimmung: Die Elb-Wirkstatt in Glienitz ist direkt am beliebten Elbe- Radweg gelegen, im nördlichen Zipfel des Wendlands, zwischen Neu Darchau (mit der Elbfähre) und dem romantischen Städtchen Hitzacker. Hier hat sie ihre Heimat auf einem ganz besonderen Stückchen Erde gefunden: Je nach Wasserstand ist das Ufer mehr oder weniger weit entfernt: bei Niedrigwasser Die Liebe zur Elbe hat mich 2009 hierher geführt. Dieser Fluss, als ehemalige Grenze, ist eine der wenigen relativ ungezähmten Wasserstrassen Deutschlands.
Das fast 3 000m² große Grundstück - ein naturnaher, blühender Garten mit eindrucksvollen Baumwesen – bietet die besondere Gelegenheit, auch draußen kreativ tätig zu werden mit direktem Blick auf die Elbe, die an das Grundstück grenzt.
(v.a. im Sommer) laden die einsamen Buhnen mit Sandstrand zum Baden und Schwimmen ein. Abends lässt sich hier ein stimmungsvoller Sonnenuntergang beobachten. Mit etwas Glück dreht ein Biber seine Runden, begleitet von Störchen, Reiher, Gänsen... wir befinden uns mitten im geschützten Biosphärenreservat der niedersächsischen Elbtalaue, einer stillen und doch lebendigen Natur.
Die kraftvoll-majestätische “Alte Dame“ nimmt sich unverfroren den Platz, den sie braucht, sie ist unbeständig in ihrem beständigen Fliessen und stetig im Wandel. Mit Wolken und Sonne in tiefster Verbindung wechselt sie ihren Ausdruck oft minütlich, ein Schauspiel, an dem ich mich nicht satt sehen kann – und sie lehrt mich so vieles!
In ihren Wassern spiegeln und vereinigen sich die Polaritäten des Lebens:
Loslassen und Standhalten, Stille und Bewegung, Ausufern und Begrenzen, Aktion und Kontemplation, Beständigkeit und Wandel, Raum nehmen und Raum geben, Geschehen lassen und Eingreifen, Werden und Vergehen... alles hat seine Zeit, alles Vergängliche ist im Fluss, eingebunden in das unbenennbar Große Ewige.
In der Betrachtung dieser Wasser-Natur vertiefen sich die Wahrnehmungen, hier offenbaren sich im Kleinen und Alltäglichen das Numinose und Heilige. Am Ufer bin ich getragen vom Strom der Dankbarkeit und Fülle, lerne mitzufließen von Augenblick zu Augenblick, wende mich meiner inneren Befindlichkeit zu, tauche ein in mich, finde mich und vergesse mich, vergesse die Zeit... bin im FLOW.
Diesem kraftvoll mitreißenden Strom gewachsen zu sein, bedeutet zu wachsen, sich der Herausforderung zu stellen. Genau diesen Platz habe ich also gewählt für mein Projekt!
Nicht nur die Elbe hat mich in ihren Bann gezogen, ebenso die vielen wunderschönen Gesichter ihrer Aue - seien es die Auenwälder, die Binnengewässer und Wildpflanzen, die uralten Weiden, die Sandstrände, überflutete Wiesen - alles eingebettet in eine sehr erdige, sanfte und weite Hügellandschaft. Ist es die Liebe im Blick des Betrachters, die mich dies sehen lässt? Doch bin ich nicht die einzige, die so empfindet.